Hauptmenü
Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Schlicht 2015
Am 27.10.2015 versammelten sich die Jugendlichen der FF-
Während die Jugend-
Nach dem ersten Einsatz gab es für die fleißigen Retter Mittagessen. Anschließend hatten sie nochmals Gerätekunde aber diesmal bei den beiden Löschgruppenfahrzeugen der Wehr, dem LF 16/12 und dem LF 8/8. Und der nächste Einsatz ließ nicht lange auf sich warten. Es war zu diesem Zeitpunkt ca. 14:00 Uhr. Einsatzmeldung: Brandeinsatz, Brand eines Hühnerstalls. Einsatzort: Schlicht "Auf der Houd". Wieder zogen sich die angehenden Feuerwehrleute an und setzten sich ins LF 16 und fuhren mit Gruppenführer Stefan Geier und Fahrer Josef Ströhl zum Einsatz. Jugendwart Günter Schraml fuhr währenddessen mit den Feuerwehrleuten Bettina Zwack, Joachim Schertl, Christian Hüttner, Stefan Wismeth und Anton Wiesnet zur Alarmadresse. Dort angekommen wartete bereits der Besitzer des Hühnerstalls, gespielt von Markus Heuberger, auf die Einsatzkräfte. Die Besatzung des Löschgruppenfahrzeugs unter der Leitung von Stefan Geier legten Schlauchleitungen vom Fahrzeug zum Brandherd während die Besatzung des anderen LF eine Saugleitung von einem Faltbehälter, der einen Teich simulieren sollte, zur Pumpe des LF 16/12. Das Feuer war nach kurzer Zeit gelöscht und die Löschmannschaften konnten wieder ins Feuerwehrhaus zurückkehren wo gleich wieder die Einsatzbereitschaft hergestellt wurde und eine kleine Stärkung in Form von Kaffee und Kuchen zu sich genommen wurde.
Doch der Kuchen war noch nicht mal richtig verputzt und der Kaffee war nicht mal noch ausgetrunken als die Alarmglocken schon wieder schrillten. Diesmal war die Meldung das in der alten Schule die Feuermelder ausgelöst haben. Diesmal rückten die Feuerwehrleute in Ausbildung nur mit dem LF 16/12 aus. Der Gruppenführer, Stefan Geier, durchsuchte das alte Schulgebäude mithilfe des Melders (Jonas Schraml) und des Angriffstrupps (Lena Lautner und Nathalie Geier) und konnte nach kurzer Zeit Entwarnung geben und rückten nach nur einer viertel Stunde wieder ins Gerätehaus ein. Jetzt hatten die Jugendlichen frei und spielten Karten, bis es Abendessen gab. Nach dem Essen war noch ein Einsatz geplant aber das konnten die Anwärter ja nicht wissen. Denn kurz nach 19:00 Uhr wurden die Anwärter wieder gefordert. Alarmmeldung: Personensuche 2 Personen vermisst. "Vater" und "Ehemann" der vermissten wartet beim letzten bekannten Standort der Vermissten. Einsatzort: Treffpunkt mit dem Ehemann (ebenfalls gespielt von Markus Heuberger) am Parkplatz Brauerei Winkler. Diese Alarmierung galt wieder für Florian Schlicht 41/1 (LF16/12) und Florian Schlicht 44/1 (LF 8/8). Dieser Einsatz forderte die Jugendlichen sehr da es Nacht war und die Temperaturen nur noch im einstelligen Plusbereich lagen. Also mussten die "Vermissten" (gespielt von Bettina Zwack und Hannah Schraml) sehr schnell gefunden werden. Die Suchmannschaften teilten sich in 4-
Um 21:00 Uhr endete der BF-
Mitwirkende Feuerwehrkameraden:
1. Kommandant Stefan Wisgickl
2. Vorstand Josef Ströhl
Jugendwart Günter Schraml
Jugendausbilderin Bettina Zwack
Jugendausbilder Stefan Geier
Stefan Wismeth
Joachim Schertl
Anton Wiesnet
Markus Heuberger
Michael Göttlinger
Christian Hüttner
Teilgenommene Jugendfeuerwehrangehörige:
Nathalie Geier
Lena Lautner
Markus Rieger
Anna Haselberger
Marco Kraus
Stefan Ratzke
Jonas Schraml
BY Jonas Schraml